„Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken.“
Martin Luther, 1483-1546
Zweck
Seit dem Mittelalter gehört das Bier zu allen Gesellschaftsbereichen in Deutschland. Während in den letzten Jahrzenten das Brauen den großen Brauereien überlassen wurde, erlebt die regionale eigene Herstellung von Bier seit geraumer Zeit wieder eine Renaissance. Die Forschungsgruppe Brauen e.V. setzt sich vor den Toren Münchens zur Erhaltung der Brau- und Bierkultur in Deutschland ein, um die traditionelle Herstellung des Biers auch in Zukunft an seine Mitglieder zu vermitteln und die komplexe Rezeptlandschaft mit neuen kreativen Ideen zu erweitern.
Wasser, Malz, Hopfen und Hefe
Qualität ist unser oberstes Gebot. Allein mit den vier Grundzutaten regionalen Ursprungs und manueller Herstellung mit einfachsten Mitteln erschaffen wir neue Biere mit komplexer Aromatik. Unsere Biere differenzieren sich von den Bieren der Großbrauereien und bereichern die Biervielfalt in Deutschland.
Mitgliedschaft
Mache mit und engagiere dich direkt oder fördere unseren Verein.
Spende
Unterstütze unser Brauvorhaben mit finanziellen Mitteln.